Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, das Gymnasium Lohne bei seinen vielfältigen pädagogischen Aufgaben zu unterstützen und das öffentliche Ansehen der Schule zu pflegen. Dabei geht es vor allem um solche Aktivitäten, für die der Landkreis als Schulträger finanziell nicht eintritt, die aber doch für ein modernes und anregendes Schulleben von großer Wichtigkeit sind. 

So hilft der Förderverein bei der Modernisierung des Unterrichts durch verstärktem Einsatz der Neuen Technologien oder die Beschaffung anderer Materialien, ergänzt die Bestände der Bibliothek, unterstützt Veranstaltungen und Wettkämpfe der Schüler/innen, stattet die Flure mit Wechselrahmen aus oder gibt einen Zuschuss, wenn bedürftige Familien Schwierigkeiten haben, die Kosten für eine Exkursion oder eine Klassenfahrt aufzubringen.

Die Mitgliederversammlung entscheidet alljährlich im Februar über die Verwendung der Mittel.

2013 (Stand 14.3.2013)

Vorsitzende:

Frau Dr. Anne Baron

Frau Dr. Baron löste im März 2013 Herrn Ludger Schlarmann ab, der nach 12 Jahren Amtszeit als Vorsitzender des Fördervereins nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war.

 

Dem Vorstand gehören weiter an:

1) Frau Barbara Dwerlkotte, Dinklage,  Stellv. Vorsitzende

                              2) Frau Ursula Kampers, Schriftführerin

                              3) Herr Hendrik Wilk, Lohne, Kassenverwalter

dazu kraft Amtes                         

                     der Schulleiter: Herr Jürgen Schiering sowie

                     die Vorsitzende des Schulelternrates: Frau Barbara Henkel

Herr Hendrik Wilk (Kassenverwalter), Frau Ursula Kampers (Schriftführerin), Frau Barbara Henkel (Vorsitzende des Schulelternrates), Frau Beate Keil-Lukannek und Frau Dr. Anne Baron (Vorsitzende)

 

Der Vorstand bis zur Wahl im März 2013

 

(Februar 2011)

Auf dem Photo von links:  Hendrik Wilk, Schulleiter Jürgen Schiering, Barbara Henkel, Ludger Schlarmann (Vors.), 
Beate Keil-Lukannek, Engelbert Beckermann. Hinzu kommen Herbert Thölke und Ulrike Poschmann (s. Foto unten).

 

Mitglied werden Sie, wenn Sie die anliegende Beitrittserklärung, die zugleich eine Einzugsermächtigung für die Bank ist, ausfüllen und dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin oder dem Sekretariat zuleiten.

Download des Anschreibens und der Beitrittserklärung (pdf)
 
Download der Satzung (pdf)
 

Der Mindestbeitrag beträgt 15,00 Euro pro Jahr. Auch wenn mehrere Kinder einer Familie das Gymnasium besuchen, ist nur einmal der Mindestbeitrag zu entrichten. Der Bankauszug gilt als Beleg, wenn Sie den Betrag von der Steuer absetzen möchten.

nach oben
 
(Februar 2007)
Gisela Burckhardt schied nach über 20 Jahren der Mitarbeit im Vorstand des Fördervereins aus diesem Gremium aus. Ludger Schlarmann, der Vorsitzende des Fördervereins, bedankte sich bei Frau Burckhardt für die geleistete Arbeit.
Auf dem Bild von links: Herbert Thölke, Ulrike Poschmann ( Nachfolgerin von G. Burckghardt), Bernhard Willenborg, Gisela Burckhardt, Ludger Schlarmann, Wolfram Amelung und Engelbert Beckermann.
 
nach oben

 

 

Letzte Aktualisierung: 24. 02. 2011