Pressespiegel Gymnasium Lohne

Schuljahr 2006/07

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Freitag, 20. 07. 2007

Hildegard Wessel und Konrad Völker verabschiedet

Zwei Lehrkräfte aus der Gründungsphase des Gymnasiums gehen


Lohne – Zwei Lehrkräfte aus der Gründungsphase des Lohner Gymnasiums – Hildegard Wessel und Konrad Völker – hat Schulleiter Engelbert Beckermann jetzt in den Ruhestand verabschiedet.

zum Artikel

 


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Samstag, 23. 06. 2007

mehr Bilder vom Empfang gibt es hier    (Quelle: Stadtfotoarchiv Lohne im Heimatverein Lohne, Fotograf Bernard Warnking)

 

 

 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Samstag, 23. 06. 2007

Gymnasium lädt Eltern zu Infoabend ein

Das Gymnasium Lohne lädt die Eltern seiner künftigen Fünftklässler für Donnerstag (28. Juni), 19 Uhr, zu einem Infoabend in die Schule ein.

Zeitgleich wird für die Kinder ein Programm zum Kennenlernen angeboten. Die Anmeldungen plus Beratung sind an folgenden Tagen möglich:

  • 2. und 3. Juli (Montag und Dienstag) von 9 bis 12 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr

  • vom 4. bis 7. Juli (Mittwoch bis Samstag) jeweils von 9 bis 12 Uhr.


Mitzubringen sind die Empfehlung sowie die vier Zeugnisse aus den Klassen drei und vier.

 

zum Artikel

 


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Donnerstag, 14. 06. 2007

Mit dem Känguru durch die Welt der Zahlen hüpfen
434 Fünft- bis Zehntklässler des Lohner Gymnasiums machen bei bundesweitem Mathe-Wettbewerb mit. ...

Lohne – Mathe macht Spaß. Das wollen die Initiatoren des Känguru-Wettbewerbs beweisen.Und zumindest die 434 Fünft- bis Zehntklässler des Gymnasiums Lohne, die bei der Auflage 2007 mitgemacht haben, würden dieses Ziel als erfüllt ansehen.
Das beste Ergebnis insgesamt lieferte dabei Jessica Schwarz aus der Klasse 6e ab. Sie erzielte schulintern die höchste Punktzahl,
dicht gefolgt von ihren Klassenkameraden Vivien Huynh und MarcelWellbrock.

zum Artikel

 


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Dienstag, 12. 06. 2007

Schüler zeigen eine Show wie die Profis

„42nd Street“: Musical-AG des Gymnasiums Lohne begeistert Premierebesucher restlos

Lohne (hvo) – Wenn es am Ort kein Theater gibt, dann macht man eben selbst Theater. Und das in bester Qualität: Wieder einmal hat die Musical-AG des Gymnasiums Lohne mit dem Broadway-Klassiker „42nd Street“ eine Produktion auf die Beine gestellt, die nahtlos an die qualitativ hochwertigen Aufführungen der Vorjahre anknüpft.
Die Premiere am Samstagabend auf der Bühne der Aula überzeugte: Musik, Gesang, Schauspiel, Tanz und Bühnentechnik sind aus einem Guss. Der Besucher kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier ein unglaubliches Potenzial an Professionalität am Werke ist, das sich vor Vergleichen mit kommerziellen Theatermachern nicht scheuen muss. ...

zum Artikel

 


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Donnerstag, 07. 06. 2007

"Lions-Quest"-Schulung in Lohne
Fortbildung zum Thema "Erwachsen werden" vom 4.6. - 6.6. 2007

zum Artikel

 


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Samstag, 02. 06. 2007

Kunst zum Thema Europa aus Schülerhand

Das Industriemuseum zeigt, was Leistungskursschüler des Gymnasiums gebaut haben

Lohne – Noch bis Mitte Juli sind im Lohner Industriemuseum Exponate zu sehen, die Schülerinnen des Lohner Gymnasiums gefertigt haben. Das Thema, mit dem sich die 15 Zwölftklässlerinnen eines Kunst- Leistungskurses, geleitet von Renate Crewell, zu befassen hatten: ...

zum Artikel

 

mehr Bilder...


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Montag, 14. 05. 2007

„Rock4School“ begeistert Schüler am Gymnasium

Rock-Konzert für deutsche und ukrainische Schüler / Seminarfach fördert praktische Projekte in Schulen


Lohne (jm) – Das hat gerockt! „Rock4School“ war am Freitagabend in der Pausenhalle des Lohner Gymnasiums ein voller Erfolg. Ein Erfolg auf verschiedenen Ebenen: Nicht nur als Gast- und Abschiedsgeschenk für die Schülergruppe aus Kiew, die eine Woche lang zu Besuch am Gymnasium waren, sondern auch ein Erfolg für die sechs Bands und die Organisatoren.

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Dienstag, 08. 05. 2007

Lohnes Gymnasium will Freitag rocken

Schüler organisieren Open-Air-Konzert / Spielen werden Musiker aus Kiew und dem Kreis

Lohne (hib) – Gast- und Abschiedsgeschenk,das ist „Rock4School“. Ein Open-Air-Konzert im Innenhof des Lohner Gymnasiums, das am Freitag (11.Mai) ab 19 Uhr starten soll. Gastgeschenk, weil die Ur-Idee von Mykhaylo Kulik stammt. Er betreut die Schülergruppe aus Kiew, die derzeit am Lohner Gymnasium zu Besuch ist.

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Samstag, 24. 03. 2007

Radio für das Gymnasium

Das Lohner Gymnasium hat jetzt eine eigene kleine Radiostation. Harald Einecke, Geschäftsführer des Vereins „n-21: Schulen in Niedersachsen online“ hat dem Lehrerteam um Peter Krebs, Jürgen Eckey und Johannes Lübbe das nötige Equipment – ein Notebook, ein digitales Aufnahmegerät, Mikrofon, Headset und Sendesoftware – überreicht.
 

 

 

 

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Mittwoch, 21. 03. 2007

Tipps für die Zeit nach dem Gymnasium

30 verschiedene Berufsfelder konnten Schüler der Oberstufe des Gymnasiums Lohne jetzt im Gespräch mit ehemaligen Absolventen der Schule kennen lernen. „Ein wichtiger Schritt, um sich später für den richtigen Beruf entscheiden zu können “, sagte Schulleiter Engelbert Beckermann bei der Begrüßung.
Organisiert von Benno Dräger ergaben sich an diesem Samstagvormittag insgesamt 370 Infogespräche für die Schüler, die sich in drei Zeitblöcken einen Überblick verschaffen konnten. Nicht nur Ehemalige, die über ihre Erfahrungen in der Berufspraxis berichteten, hatte das Gymnasium eingeladen. Ein Studententeam stellte zudem die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums an der Universität Twente in Enschede/Niederlande vor.

zum Artikel


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Mittwoch, 21. 03. 2007

Projekt "Denkmal - aktiv"

Lohne – „Denkmal-aktiv“ nennt das Gymnasium Lohne sein Projekt zum Thema „Pickerweg“. Elf Schüler machen mit. Getroffen haben die sich
jetzt im Industriemuseum mit dem Moorarchäologen vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, Alf Metzler.

zum Artikel


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Samstag, 17. 03. 2007

Lohnes Gymnasiasten erlaufen 30 725 Euro

Gesamterlös der Fastenaktion klettert auf mehr als 215 000 Euro / Das Geld hilft Kindern in Kamerun und Peru
Lohne (hib) – Das Lohner Gymnasium hat die 200 000-Euro-Marke geknackt. Mit den 30 725 Euro, die die Schüler beim gestrigen zehnten Fastenlauf erzielt haben, sind seit Start der Aktion mehr als
215 000 Euro für den guten Zweck eingenommen worden.
Und noch einen Rekord melden die Organisatoren um den Religionslehrer Gerhard Bröring: 969 der rund 1400 Gymnasiasten machten mit. „Das ist super“, freut sich Gerhard Bröring.

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV),
Samstag, 03. 01. 2007

Christa Kürschner-Ledebrink geht in Pension

Christa Kürschner-Ledebrink, Oberstudienrätin für Deutsch und evangelische Religion am Lohner Gymnasium, ist jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden.

Über das Normalmaß hinaus habe die kompetente, gewissenhafte, begeisterte und begeisternde Lehrerin sich hier engagiert, lobte Schulleiter Engelbert Beckermann.
Und: Sie habe die Ökumene an der Schule geprägt.

zum Artikel

zum ausführlichen Bericht


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Donnerstag, 14.12. 2006

Englische Schülerinnen zu Gast
Austauschprogramm des Gymnasiums Lohne / Rathausempfang

Lohne (ru) – Über den Besuch von 13 Schülerinnen der Moira House School in Eastbourne freut man sich derzeit am Lohner Gymnasium. Seit 22 Jahren gibt es hier ein Austauschprogramm mit dem britischen Internat, das Oberstudienrat Wolfgang Becker organisiert. Im kommenden Februar werden im Gegenzug zwölf Lohner Schülerinnen nach Eastbourne reisen. ...

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Freitag, 10.11. 2006

Lohne - Mit einer großen Modellbau- und Eisenbahn-Ausstellung im Lohner Gymnasium feiern die Modellbau-Freunde Lohne ihr 15-jähriges Bestehen. Die Ausstellung findet statt am Samstag (11. November) von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag (12. November) von 10 bis 18 Uhr.
Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung am Samstag um 11Uhr von Bürgermeister Hans Georg Niesel, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat. ...

 

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Freitag, 10.11. 2006

Landeskunde live jenseits des großen Teiches

Gymnasium und Grand Ledge High School feiern 25 Jahre Schüleraustausch

Etwa 24 Stunden waren sie unterwegs, flogen von Bremen aus über Länder- und Zeitzonengrenzen, machten Zwischenstopps in Amsterdam Detroit und Lansing, bevor sie schließlich Grand Ledge im US-Bundesstaat Michigan erreichten: ...15 Oberstufen-Schüler des Lohner Gymnasiums mit ihren ...

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Mittwoch, 25.10. 2006

Danksagung für Hans Ostermann

 

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Montag, 16.10. 2006

Workshop und Konzert mit der A-Cappella-Gruppe "Maybebop"

 

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Montag, 09.10. 2006

Schüler erklären das Internet

 

zum Artikel


 

Oldenburgische Volkszeitung (OV), Mittwoch, 27. 09. 2006

Projekt Schüler schulen Senioren ist angelaufen.

 

 

zum Artikel


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Donnerstag, 14. 09.2006

Mit einem Gedenkgottesdienst am Freitag, den 15.09.2006, nehmen Schüler, Eltern und Lehrer Abschied von Hans Ostermann.

 

 

zum Nachruf


Oldenburgische Volkszeitung (OV), Mittwoch, 13. 09.2006

Schülern trauern um Hans Ostermann.

 

 

 

 

zum Nachruf


 

| © 1999-2006 Gymnasium Lohne

Nach oben